Sie zögern zwischen einer Elektro- und einer Gasgrillplatte? Es gibt viele Elektro- und Gasmodelle mit einer oder mehreren Kochzonen. Welche Leistung wird benötigt? Welche Beschichtung ist die beste: Edelstahl, Emaille, Keramik usw.? Entdecken Sie die Unterschiede und finden Sie das richtige Kochgerät.
Leistungsunterschiede zwischen Elektro- und Gasgrillplatten
Oft wird behauptet, dass der Temperaturanstieg bei einer Gasgrillplatte schneller erfolgt. Dies hängt jedoch von der Leistung und Größe der Elektrogrillplatten ab. Je nach Modell kann eine Elektrogrillplatte bis zu 3600 Watt erreichen.
Der Temperaturanstieg erfolgt dann sehr schnell und energieeffizient.
Wärmeverteilung und Temperaturregelung sind bei einer elektrischen Grillplatte aus Edelstahl einfacher als bei einem Gasmodell. Das Heizelement unter der Edelstahlplatte leitet die Wärme über die gesamte Oberfläche. Die Temperatur wird dadurch besser verteilt als bei Gasbrennern. Die Garzeiten können bei einer elektrischen Grillplatte jedoch etwas länger sein als bei einer Gasgrillplatte.
Preis-Leistungs-Verhältnis zwischen Elektro- und Gasgrillplatten
Die Anschaffungskosten einer Gasgrillplatte variieren zwischen etwa hundert Euro und fast 3.000 Euro für eine professionelle Edelstahl-Gasgrillplatte ohne Grillwagen. Die günstigste Variante einer Elektrogrillplatte liegt bei etwa 30 Euro. Bei Planchaelec finden Sie Familien- und semiprofessionelle Elektrogrillplatten zu Preisen zwischen 299 und 1.199 Euro.
Eine Elektrogrillplatte ist günstiger als eine Gasgrillplatte. Selbst mit einer Leistung von 3600 Watt verbraucht eine Elektrogrillplatte nur etwa 0,50 Cent pro Stunde. Mit einer 6-kg-Gasflasche für etwa 30 Euro können Sie durchschnittlich 15 bis 20 Stunden kochen. Die Kosten für eine Elektrogrillplatte sind daher deutlich geringer.
Unterschiede in der Verwendung und den Kocharten von Elektro- und Gasgrillplatten
Ob Sie eine Gas- oder Elektrogrillplatte verwenden, die Grillfläche beeinflusst auch das Garergebnis. Mit einer Gasgrillplatte aus emailliertem Stahl können Sie Fleisch und Fisch zubereiten und grillen. Mit einer Elektrogrillplatte aus Edelstahl können Sie bei niedrigen Temperaturen garen, anbraten und grillen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Erfinden Sie Ihre eigenen herzhaften und süßen Rezepte: Woks, gefüllte Pfannkuchen usw.
Entdecken Sie den Ratgeber für elektrische Grillplatten von Planchaelec:
Die richtige Plancha auswählen: Der Planchaelec-Leitfaden
Welche Leistung sollte ich für eine elektrische Grillplatte wählen?
Verwendung Ihrer elektrischen Grillplatte im Innen- und Außenbereich
Welche Beschichtungen sollten Sie für Ihre elektrische Grillplatte wählen?
Kochen auf der Grillplatte: Was sind die Unterschiede zu anderen Kocharten?
Wie kocht man richtig auf der Grillplatte?