Entgegen der allgemeinen Annahme ist die Reinigung einer elektrischen Grillplatte ganz einfach. Sie müssen nur die richtigen Techniken und Tipps kennen, um Ihr Kochgerät nach jedem Gebrauch wieder zum Glänzen zu bringen. Und falls Sie es direkt nach dem Grillen vergessen, keine Sorge: Wir erklären Ihnen auch, wie Sie ein abgekühltes Gerät reinigen. Sehen wir uns gemeinsam an, wie Sie Ihre Grillplatte mit Edelstahlplatte reinigen:
Die wichtigsten Schritte zur Reinigung Ihrer Edelstahlgrillplatte
Ihre Edelstahlgrillplatte kann heiß oder kalt gereinigt werden. Wenn Sie Zeit haben oder von herzhaft auf süß umsteigen möchten, können Sie dies tun, während Ihre Stahlgrillplatte noch heiß ist, direkt nach dem letzten Grillen. Gießen Sie dazu Wasser oder Eiswürfel mit einer maximalen Temperatur von 250 °C auf die noch heiße Grillfläche. Dieser Schritt wird Entfetten genannt. Durch den entstehenden Thermoschock lässt sich Fett leicht entfernen.
Im zweiten Schritt kratzen Sie das Fett mit Ihrem speziellen Spatel ab. Gießen Sie es anschließend in die Fettauffangschale. Zum Abschluss der Heißreinigung wischen Sie mit einem Scheuerschwamm nach, um auch die letzten Rückstände zu entfernen. Alternativ können Sie auch einen Schwamm, ein Papiertuch oder saugfähiges Papier verwenden.
Wenn Sie Ihr Gerät vor der Reinigung vollständig abkühlen lassen, ist das kein Problem: Ihre Plancha können Sie mit der gleichen Methode reinigen. Heizen Sie Ihre elektrische Plancha einfach einige Minuten lang erneut auf. Anschließend können Sie mit der Reinigung wie bei der Heißmethode fortfahren. Für die Reinigung einer kalten Edelstahl-Plancha empfehlen wir zusätzlich weißen Essig, für den keine Heizplatte erforderlich ist.
Der Kochtipp für die richtige Reinigung einer Grillplatte und die Neutralisierung von Geschmack und Geruch: Weißweinessig
Um Ihre Grillplatte zu reinigen und insbesondere hartnäckige Geschmacks- und Geruchsstoffe zu neutralisieren, ist ein unverzichtbares Produkt unerlässlich: Weißweinessig. Diese Lösung ist effektiv, umweltfreundlich und sparsam. Weißweinessig eignet sich hervorragend zur Pflege einer verschmutzten Edelstahlgrillplatte und eignet sich besonders gut für die schnelle Reinigung der Grillfläche, wenn Sie von Fisch auf Fleisch oder von herzhaften auf süße Gerichte umsteigen.
Heiße Reinigung
Um Ihre Edelstahlgrillplatte zu reinigen, bestreichen Sie die Grillplatte mit weißem Essig. Anschließend können Sie die Rückstände mit Ihrem Reinigungsspatel abkratzen und in den Fettauffangbehälter geben. Wischen Sie die Edelstahlplatte anschließend mit einem in weißem Essig getränkten Tuch ab.
Kaltreinigung
Für eine einfache Kaltreinigung mischen Sie gleiche Teile Wasser und Essig in einem Behälter. Gießen Sie diese Mischung auf Ihren Herd und lassen Sie sie ein bis zwei Stunden einwirken. Spülen Sie Ihre Grillplatte einfach mit Wasser ab, schaben Sie sie bei Bedarf vorsichtig mit dem Spatel ab, trocknen Sie sie anschließend ab und reiben Sie sie mit einem Tuch ab.
Spezielle Utensilien und Produkte erleichtern die Reinigung Ihrer elektrischen Grillplatte
Zur Reinigung und Pflege Ihrer professionellen Grillplatte bieten wir eine große Auswahl an Utensilien und Produkten. So erhalten Sie Ihr Kochgerät lange.
Zusätzlich zum unverzichtbaren Spatel können Sie Schleifschwämme verwenden. Diese wurden speziell für die Reinigung fettiger Edelstahloberflächen entwickelt. Sie können auch in einen Griff für ein Scheuerschwamm oder sogar einen speziellen Grillplattenreiniger investieren.
Entfetter für Edelstahlgrillplatten: Reinigen Sie Ihre Geräte mit den richtigen Produkten
Sie hatten keine Zeit, Ihre Grillplatte zu reinigen, solange sie noch heiß war? Keine Sorge. Die Pflege der Grillplatte einer elektrischen Edelstahlgrillplatte ist selbst im kalten Zustand einfach. Planchaelec empfiehlt hierzu die Verwendung des Profi-Entfetter für Planchas und Öfen von Marfeu.
Die Reinigung von Edelstahlgrillplatten ist ganz einfach. Sprühen Sie Marfeu Entfetter auf Ihre Grillplatte. Lassen Sie ihn etwa 20 Minuten einwirken, bevor Sie Fettrückstände entfernen. Spülen Sie die Grillfläche anschließend mit klarem Wasser ab. Trocknen Sie die Platte bei Bedarf mit einem Tuch ab.
Reinigungsspatel für Edelstahlgrillplatte: Verwenden Sie die richtigen Utensilien
Ein Spachtelschaberist für die Reinigung einer Edelstahl-Plancha unerlässlich. Seine Verwendung eignet sich ideal zum Reinigen sowohl heißer als auch kalter Oberflächen. Mit einem Spachtel können Sie Rückstände einfach entfernen und in die Fettauffangschale schieben. Bei Planchaelec ist der Schaber im Paket „Reinigungszubehör“ enthalten.
Wenn Fettrückstände auf der Grillplatte Ihrer Edelstahl-Plancha zurückbleiben, können Sie einen Scheuerschwamm verwenden. Die Verwendung eines Scheuerschwammgriffs erleichtert die Reinigung. Da er aus massivem Edelstahl gefertigt und somit unbeschichtet ist, können Sie die Platte Ihres Geräts ohne Angst vor Beschädigungen abkratzen.
Tipps zur langfristigen Pflege Ihres Plancha-Grills
Eine Plancha aus Edelstahl ist pflegeleicht. Daher ist eine gründliche Reinigung unerlässlich. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Plancha nach jedem Gebrauch zu reinigen, vorzugsweise mit einer heißen Oberfläche oder mit kaltem Weißweinessig. Überlegen Sie sich außerdem, eine Schutzhülle zu kaufen, um sie über mehrere Saisons hinweg zu schützen.
Und falls Ihre Grillfläche Kratzer aufweist, keine Sorge. Unsere PLANCHAELEC-Elektro-Planchas aus Edelstahl sind dafür konzipiert. Mit der Zeit verbessert sich die Grillqualität sogar, da die Grillfläche eine Patina entwickelt.
Winterfestmachen Ihres Edelstahl-Kochgeräts: So schützen Sie Ihr Gerät
Im Winter empfehlen wir Ihnen, Ihre Plancha vor Feuchtigkeit, Witterungseinflüssen (Laub, Regen usw.) und Insekten zu schützen. Denken Sie außerdem daran, Ihre elektrische Plancha im Winter zu schützen. Je nach Modell verwenden Sie einfach die Schutzhülle, nachdem Sie den Grilldeckel geschlossen haben. Falls Sie keine Schutzhülle für Ihre Plancha haben, lagern Sie sie nach Möglichkeit in der Garage und nicht unter einer Markise.
ENTDECKEN SIE UNSERE WEITEREN TIPPS :
- So wählen Sie die richtige Plancha ?
- So verwenden Sie eine elektrische Grillplatte aus Edelstahl ?